Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Die Stadt hat ... kleines Theater.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Die Stadt hat ... kleines Theater.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Wo ist unser Direktor? — Ich glaube, ... ist im Büro.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Frau Kunz und ... Nachbarn machen Pläne für den nächsten Urlaub.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Das Mädchen pflegt jeden Tag ... schöne Pflanze.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Alte ... schneiden nicht mehr gut.
Berlin liegt (1) ... der norddeutschen Tiefebene und ist (2) ... größte deutsche Stadt. Der Anteil der Ausländer an der Berliner Bevölkerung liegt (3) ... rund 12 Prozent. Die Havel und (4) ... Spree durchfließen die Stadt. 24 Prozent der Stadtfläche sind Wälder und Seen.
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. In seinen 23 Bezirken üben die Bezirksämter (5) ... beschränkte Selbstverwaltung aus. (6) ... Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin 1 101 Schulen, 17 Hoch- und Fachhochschulen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (1).
Berlin liegt (1) ... der norddeutschen Tiefebene und ist (2) ... größte deutsche Stadt. Der Anteil der Ausländer an der Berliner Bevölkerung liegt (3) ... rund 12 Prozent. Die Havel und (4) ... Spree durchfließen die Stadt. 24 Prozent der Stadtfläche sind Wälder und Seen.
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. In seinen 23 Bezirken üben die Bezirksämter (5) ... beschränkte Selbstverwaltung aus. (6) ... Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin 1 101 Schulen, 17 Hoch- und Fachhochschulen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (2).
Berlin liegt (1) ... der norddeutschen Tiefebene und ist (2) ... größte deutsche Stadt. Der Anteil der Ausländer an der Berliner Bevölkerung liegt (3) ... rund 12 Prozent. Die Havel und (4) ... Spree durchfließen die Stadt. 24 Prozent der Stadtfläche sind Wälder und Seen.
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. In seinen 23 Bezirken üben die Bezirksämter (5) ... beschränkte Selbstverwaltung aus. (6) ... Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin 1 101 Schulen, 17 Hoch- und Fachhochschulen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (3).
Berlin liegt (1) ... der norddeutschen Tiefebene und ist (2) ... größte deutsche Stadt. Der Anteil der Ausländer an der Berliner Bevölkerung liegt (3) ... rund 12 Prozent. Die Havel und (4) ... Spree durchfließen die Stadt. 24 Prozent der Stadtfläche sind Wälder und Seen.
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. In seinen 23 Bezirken üben die Bezirksämter (5) ... beschränkte Selbstverwaltung aus. (6) ... Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin 1 101 Schulen, 17 Hoch- und Fachhochschulen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (4).
Berlin liegt (1) ... der norddeutschen Tiefebene und ist (2) ... größte deutsche Stadt. Der Anteil der Ausländer an der Berliner Bevölkerung liegt (3) ... rund 12 Prozent. Die Havel und (4) ... Spree durchfließen die Stadt. 24 Prozent der Stadtfläche sind Wälder und Seen.
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. In seinen 23 Bezirken üben die Bezirksämter (5) ... beschränkte Selbstverwaltung aus. (6) ... Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin 1 101 Schulen, 17 Hoch- und Fachhochschulen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (5).
Berlin liegt (1) ... der norddeutschen Tiefebene und ist (2) ... größte deutsche Stadt. Der Anteil der Ausländer an der Berliner Bevölkerung liegt (3) ... rund 12 Prozent. Die Havel und (4) ... Spree durchfließen die Stadt. 24 Prozent der Stadtfläche sind Wälder und Seen.
Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. In seinen 23 Bezirken üben die Bezirksämter (5) ... beschränkte Selbstverwaltung aus. (6) ... Kinder und Jugendliche gibt es in Berlin 1 101 Schulen, 17 Hoch- und Fachhochschulen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (6).
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Diese Jacke ... sehr schnell.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Er ... uns alle durch sein schnelles Fahren in Gefahr gebracht.
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Das Problem ... im Laufe der nächsten Woche ... .
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Freunde, ... doch diesen Salat!
Прочитайте предложение. Выберите один из предложенных вариантов ответа.
Bald erscheint der ... Band des Wörterbuches.
Укажите номер подчеркнутого фрагмента, в котором допущена ошибка.
Der (1) Knabe sagte seinen Freunden (2), dass er gegen 5 Uhr (3) morgens aufgewacht hat (4).
Укажите номер подчеркнутого фрагмента, в котором допущена ошибка.
Eine (1) Reise in die (2) Antarktis bargt (3) früher viele Gefahren (4) in sich.
Укажите номер подчеркнутого фрагмента, в котором допущена ошибка.
Diese (1) Grafik stellt (2) die Entwicklung der neue (3) Wissensgebiete am (4) besten dar.
Выберите предложение, синонимичное исходному.
Vor Freude auf den Geburtstag kann das Kind nicht schlafen.
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (1).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (2).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (3).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (4).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (5).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (6).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (7).
Man (1) ... immer wieder die Klage darüber, dass die heutige Jugend nicht gern (2) ..., sondern nur an dem Fernsehen und dem Computerspiel Interesse zeigt. Dieses Urteil (3) ... durch die wissenschaftlichen Umfragen nicht ... .
Auch eine zweite Untersuchung, (4) ... ebenfalls ein altes Vorurteil widerlegt, sollte hier genannt werden. Der Kommunikationswissenschaftlerin Angela Fritz gelang es, dies zu klären. Sie (5) ... aufgrundeiner umfangreichen Umfrage nachweisen, dass das Buch immer noch ein (6) ... Mittel der Information ist. Man muss hinzufügen, dass diese Erkenntnis von (7) ... Bedeutung für die häusliche und die schulische Erziehung ist.
Menschen mit Abitur oder Universitätsabschluss lesen nicht besonders viele Bücher. Wichtiger für die lebenslange Lust am Lesen ist dagegen die frühe Gewohnheit im Kindesalter, (8) ... wer als Kind erfahren hat, dass Lesen zum Alltag gehört, wird auch als Erwachsener viel lesen.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (8).
Wir haben uns an die Not in den armen Ländern gewöhnt. Wir nehmen einfach zur (1) ..., dass 400 Millionen Menschen hungern und 23 Millionen auf der (2) ... sind. Fast (3) ... reagierte die Welt, als sich in Asien eine neue Tragödie anbahnte: Zehntausende von Vietnamesen (4) ... in kleinen, armseligen Booten aus ihrem Land, und Tausende von ihnen (5) ... im südchinesischen Meer.
Eine Gruppe vonjungen Franzosen wardamals unter den Ersten, die bereit waren zu helfen. Ihr Leiter war Andre Glucksinann. Er traf in Paris mit dem Journalisten Rupert Neudeck zusammen. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Neudeck selbst als kleines Kind ein Bootsflüchtling gewesen und in der Ostsee knapp dem Tod (6) ... . Sie stellten ihren Plan zur Rettung der Flüchtlinge zusammen und zeigten ihn in einer Fernsehsendung. Drei Tage später waren 1,2 Millionen Euro auf dem Spendenkonto des Komitees.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (1).
Wir haben uns an die Not in den armen Ländern gewöhnt. Wir nehmen einfach zur (1) ..., dass 400 Millionen Menschen hungern und 23 Millionen auf der (2) ... sind. Fast (3) ... reagierte die Welt, als sich in Asien eine neue Tragödie anbahnte: Zehntausende von Vietnamesen (4) ... in kleinen, armseligen Booten aus ihrem Land, und Tausende von ihnen (5) ... im südchinesischen Meer.
Eine Gruppe vonjungen Franzosen wardamals unter den Ersten, die bereit waren zu helfen. Ihr Leiter war Andre Glucksinann. Er traf in Paris mit dem Journalisten Rupert Neudeck zusammen. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Neudeck selbst als kleines Kind ein Bootsflüchtling gewesen und in der Ostsee knapp dem Tod (6) ... . Sie stellten ihren Plan zur Rettung der Flüchtlinge zusammen und zeigten ihn in einer Fernsehsendung. Drei Tage später waren 1,2 Millionen Euro auf dem Spendenkonto des Komitees.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (2).
Wir haben uns an die Not in den armen Ländern gewöhnt. Wir nehmen einfach zur (1) ..., dass 400 Millionen Menschen hungern und 23 Millionen auf der (2) ... sind. Fast (3) ... reagierte die Welt, als sich in Asien eine neue Tragödie anbahnte: Zehntausende von Vietnamesen (4) ... in kleinen, armseligen Booten aus ihrem Land, und Tausende von ihnen (5) ... im südchinesischen Meer.
Eine Gruppe vonjungen Franzosen wardamals unter den Ersten, die bereit waren zu helfen. Ihr Leiter war Andre Glucksinann. Er traf in Paris mit dem Journalisten Rupert Neudeck zusammen. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Neudeck selbst als kleines Kind ein Bootsflüchtling gewesen und in der Ostsee knapp dem Tod (6) ... . Sie stellten ihren Plan zur Rettung der Flüchtlinge zusammen und zeigten ihn in einer Fernsehsendung. Drei Tage später waren 1,2 Millionen Euro auf dem Spendenkonto des Komitees.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (3).
Wir haben uns an die Not in den armen Ländern gewöhnt. Wir nehmen einfach zur (1) ..., dass 400 Millionen Menschen hungern und 23 Millionen auf der (2) ... sind. Fast (3) ... reagierte die Welt, als sich in Asien eine neue Tragödie anbahnte: Zehntausende von Vietnamesen (4) ... in kleinen, armseligen Booten aus ihrem Land, und Tausende von ihnen (5) ... im südchinesischen Meer.
Eine Gruppe vonjungen Franzosen wardamals unter den Ersten, die bereit waren zu helfen. Ihr Leiter war Andre Glucksinann. Er traf in Paris mit dem Journalisten Rupert Neudeck zusammen. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Neudeck selbst als kleines Kind ein Bootsflüchtling gewesen und in der Ostsee knapp dem Tod (6) ... . Sie stellten ihren Plan zur Rettung der Flüchtlinge zusammen und zeigten ihn in einer Fernsehsendung. Drei Tage später waren 1,2 Millionen Euro auf dem Spendenkonto des Komitees.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (4).
Wir haben uns an die Not in den armen Ländern gewöhnt. Wir nehmen einfach zur (1) ..., dass 400 Millionen Menschen hungern und 23 Millionen auf der (2) ... sind. Fast (3) ... reagierte die Welt, als sich in Asien eine neue Tragödie anbahnte: Zehntausende von Vietnamesen (4) ... in kleinen, armseligen Booten aus ihrem Land, und Tausende von ihnen (5) ... im südchinesischen Meer.
Eine Gruppe vonjungen Franzosen wardamals unter den Ersten, die bereit waren zu helfen. Ihr Leiter war Andre Glucksinann. Er traf in Paris mit dem Journalisten Rupert Neudeck zusammen. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Neudeck selbst als kleines Kind ein Bootsflüchtling gewesen und in der Ostsee knapp dem Tod (6) ... . Sie stellten ihren Plan zur Rettung der Flüchtlinge zusammen und zeigten ihn in einer Fernsehsendung. Drei Tage später waren 1,2 Millionen Euro auf dem Spendenkonto des Komitees.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (5).
Wir haben uns an die Not in den armen Ländern gewöhnt. Wir nehmen einfach zur (1) ..., dass 400 Millionen Menschen hungern und 23 Millionen auf der (2) ... sind. Fast (3) ... reagierte die Welt, als sich in Asien eine neue Tragödie anbahnte: Zehntausende von Vietnamesen (4) ... in kleinen, armseligen Booten aus ihrem Land, und Tausende von ihnen (5) ... im südchinesischen Meer.
Eine Gruppe vonjungen Franzosen wardamals unter den Ersten, die bereit waren zu helfen. Ihr Leiter war Andre Glucksinann. Er traf in Paris mit dem Journalisten Rupert Neudeck zusammen. Am Ende des zweiten Weltkriegs war Neudeck selbst als kleines Kind ein Bootsflüchtling gewesen und in der Ostsee knapp dem Tod (6) ... . Sie stellten ihren Plan zur Rettung der Flüchtlinge zusammen und zeigten ihn in einer Fernsehsendung. Drei Tage später waren 1,2 Millionen Euro auf dem Spendenkonto des Komitees.
Прочитайте текст. Выберите один из предложенных вариантов ответа. Заполните пропуск (6).
Выберите реплику, уместную в следующей ситуации.
Der Lehrer fragt Sie, warum Ihr Freund nicht in die Schule gekommen ist. Sie wissen das nicht und sagen:
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wie findest du sein neues Buch? — ...
Выберите подходящий вопрос к полученному ответу.
... — Doch, aber nicht so gut.
Определите правильную последовательность реплик (A—F) в диалоге двух собеседников.
A. Und hast du viele Angebote?
B. Dann wünsche ich dir, dass alles bestens klappt.
C. Eigentlich, ja.
D. Na, wie geht's? Hast du schon eine Stelle gefunden?
E. Vielen Dank.
F. Nein, leider habe ich mich noch nicht entschieden.
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wovon handelt der Text?
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Die Deutschen...
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Grillen ist den deutschen Männern wichtig, weil...
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Grillen erinnert uns an die Steinzeit, weil...
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Gesetz bestimmt in Deutschland, ...
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите союз, который необходим для соединения выделенных в тексте частей предложения в абзаце V.
I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
К какому слову в абзаце I относится выделенное местоимение es?
1. Worüber ärgert man sich tagtäglich? Über Arbeiten, die einfach nicht vorangehen, über Kollegen, die einen ständig nerwn, oder über den Chef, der wieder einmal Unmögliches verlangt? Verschiedene Institutionen bieten Trainings an, in denen man lernen kann, gelassener durch den beruflichen Alltag zu gehen. Dabei kann man für sich persönlich feststellen, wann es sich überhaupt lohnt, sich zu ärgern und wann nicht; wie man es schafft, dass man den Ärger nicht lange mit si'ch herumträgt; wie man mit Menschen, die oft verärgert oder wütend sind, umgehen sollte.
2. Es war im Tabakladen an der Ecke. Ich verlangte eine Schachtel Zigaretten, erfuhr sofort den Preis und streckte der Frau hinter der Theke das Geld hin. Aber sie betrachtete mich schweigend, streng und vielleicht sogar ein wenig ungeduldig. Ich verstand nicht, war leicht verwirrt und zählte das Geld noch einmal nach. Was war denn nur? Da erst merkte ich, dass ihr Blick von meinem Gesicht zu dem Teller neben der Kasse ging.
3. Vitaminpräparate kaufen Sie heutzutage auch im Supermarkt, aber hier bekommen Sie alles in hochwertiger Qualität. Die angebotenen Pillen sind auf Naturbasis zusammengesetzt und garantiert frei von synthetischen Substanzen oder künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier und Allergiker gibt es auch Spezialpräparate. Eine Auswahl an Naturkosmetik rundet das gesunde Angebot ab.
Прочитайте тексты. Определите, к какой из предложенных тем относится текст 1.
1. Worüber ärgert man sich tagtäglich? Über Arbeiten, die einfach nicht vorangehen, über Kollegen, die einen ständig nerwn, oder über den Chef, der wieder einmal Unmögliches verlangt? Verschiedene Institutionen bieten Trainings an, in denen man lernen kann, gelassener durch den beruflichen Alltag zu gehen. Dabei kann man für sich persönlich feststellen, wann es sich überhaupt lohnt, sich zu ärgern und wann nicht; wie man es schafft, dass man den Ärger nicht lange mit si'ch herumträgt; wie man mit Menschen, die oft verärgert oder wütend sind, umgehen sollte.
2. Es war im Tabakladen an der Ecke. Ich verlangte eine Schachtel Zigaretten, erfuhr sofort den Preis und streckte der Frau hinter der Theke das Geld hin. Aber sie betrachtete mich schweigend, streng und vielleicht sogar ein wenig ungeduldig. Ich verstand nicht, war leicht verwirrt und zählte das Geld noch einmal nach. Was war denn nur? Da erst merkte ich, dass ihr Blick von meinem Gesicht zu dem Teller neben der Kasse ging.
3. Vitaminpräparate kaufen Sie heutzutage auch im Supermarkt, aber hier bekommen Sie alles in hochwertiger Qualität. Die angebotenen Pillen sind auf Naturbasis zusammengesetzt und garantiert frei von synthetischen Substanzen oder künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier und Allergiker gibt es auch Spezialpräparate. Eine Auswahl an Naturkosmetik rundet das gesunde Angebot ab.
Прочитайте тексты. Определите, к какой из предложенных тем относится текст 2.
1. Worüber ärgert man sich tagtäglich? Über Arbeiten, die einfach nicht vorangehen, über Kollegen, die einen ständig nerwn, oder über den Chef, der wieder einmal Unmögliches verlangt? Verschiedene Institutionen bieten Trainings an, in denen man lernen kann, gelassener durch den beruflichen Alltag zu gehen. Dabei kann man für sich persönlich feststellen, wann es sich überhaupt lohnt, sich zu ärgern und wann nicht; wie man es schafft, dass man den Ärger nicht lange mit si'ch herumträgt; wie man mit Menschen, die oft verärgert oder wütend sind, umgehen sollte.
2. Es war im Tabakladen an der Ecke. Ich verlangte eine Schachtel Zigaretten, erfuhr sofort den Preis und streckte der Frau hinter der Theke das Geld hin. Aber sie betrachtete mich schweigend, streng und vielleicht sogar ein wenig ungeduldig. Ich verstand nicht, war leicht verwirrt und zählte das Geld noch einmal nach. Was war denn nur? Da erst merkte ich, dass ihr Blick von meinem Gesicht zu dem Teller neben der Kasse ging.
3. Vitaminpräparate kaufen Sie heutzutage auch im Supermarkt, aber hier bekommen Sie alles in hochwertiger Qualität. Die angebotenen Pillen sind auf Naturbasis zusammengesetzt und garantiert frei von synthetischen Substanzen oder künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier und Allergiker gibt es auch Spezialpräparate. Eine Auswahl an Naturkosmetik rundet das gesunde Angebot ab.
Прочитайте тексты. Определите, к какой из предложенных тем относится текст 3.
Переведите на немецкий язык фрагмент предложения, данный в скобках.
(О чём) ... handelt es sich in dem Film?
Переведите на немецкий язык фрагмент предложения, данный в скобках.
Mit solchen Schwierigkeiten haben wir gar nicht gerechnet. — Ja, niemand hat (об этом) ... gedacht.
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (1). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (2). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (3). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (4). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (5). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (6). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (7). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (8). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (9). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb
Seit ein paar Tagen dreht sich bei Familie Krüger alles um den Hund. Roxy heißt er und ist vier (1) ... alt. Kira hat den Hund von ihren Eltern bekommen. Damals (2) ... mit Roxy für sie ein langer Wunsch in Erfüllung. Die Eltern haben aber gewartet, bisKiraalt genug ist, um sich (3) ... den Hund zu kümmern. Heute steht Kira um halb sieben auf, eine halbe Stunde früher als bisher. Später, wenn sie in der Schule ist, betreut ihre Mutter den Hund.
Bevor die Familie den Hund vom Züchter holte, hat sie sich ausführlich über (4) ... Rasse informiert. Kira (5) ... schon immer einen leicht erziehbaren Hund haben. Damit Roxy lernt, ihre (6) ... zu befolgen, geht sie mit (7) ... in eine Hundeschule. Dort lernt Roxy, wie er sich benehmen muss. "Von klein auf konnte er schon 'Sitz' machen", erzählt Kira stolz. Zum Beweis setzt sich Roxy sofort auf seine Hinterpfoten.
Roxy ist ein sehr (8) ... Hund. Bisher hat nur die Treppe unter dem neuen Hausbewohner gelitten. Da Holz hat an (9) ... Stelle einige Kratz- und Bissspuren. Doch Kiras Mutter hat dem Hund (10) ... einer scharfen Sauce den Appetit auf das Treppenholz verdorben.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (10). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
sein, ein, er, Monat, um, Befehl, mit, gehen, wollen, lieb